Skip to main content

Strompreisvergleich

Warum Strompreise vergleichen?

Die Strompreise steigen seit vielen Jahren. Als Stromkunde kann man heute sagen: Nach der Strompreiserhöhung ist vor der nächsten Strompreiserhöhung. Meist steigen die Strompreise sogar Jahr für Jahr. Daher ist ein Strompreisvergleich heute um so wichtiger.

Inzwischen gibt es mehr als 1.000 Stromanbieter in Deutschland, darunter immer wieder viele Anbieter, die eine Strompreiserhöhungs-Runde nicht mitmachen. Da die Stromanbieter wiederum verschiedenste Stromtarife anbieten hat man als Verbraucher praktisch keine Chance, auf eigene Faust die Stromanbieter nach günstigen Stromtarifen zu befragen. Dazu müssten mehr als 9.000 Stromtarife verglichen werden.

Nutzen sie daher unseren Strompreisvergleich, wir finden die zu ihnen passenden günstigen Stromtarife. Der Rechner zum Strompreisvergleich wird in Zusammenarbeit mit Check24 angeboten, die vom TÜV getestet und mit „Sehr gut“ bewertet wurden.

Ein Blick auf die durchschnittliche Höhe einer monatlichen Stromrechnung bei einem 3 Personen-Haushalt (Stromverbrauch 3500 kWh pro Jahr) zeigt, wie stark die Strompreise über die Jahre angestiegen sind. Ein schneller Vergleich des aktuellen Anbieters mit den vielen alternativen Stromanbietern bietet daher meist Sparpotential.

Durchschnitt der monatlichen Stromrechnung von 1998 bis 2016.

Durchschnitt der monatlichen Stromrechnung von 1998 bis 2016. (via statista)

 

Wie funktioniert ein Strompreisvergleich?

Um einen Strompreisvergleich durchzuführen sind zunächst nur zwei Angaben nötig:

  • Ihre Postleitzahl
  • Ihr jährlicher Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh).

Den jährlichen Stromverbrauch finden Sie auf der Jahresendabrechnung vom aktuellen Stromanbieter.
Mit den beiden genannten Daten kann ein Vergleich bereits durchgeführt werden. Es gibt im Vergleichsrechner noch verschiedene Optionen, um die Auswahl weiter einzugrenzen. So kann z.B. ausgewählt werden, dass „Nur Ökostrom gewünscht“ ist. Ist der Stromverbrauch seit einigen Jahren konstant, kann auch ein kWh-Paket mit in den Vergleich aufgenommen werden. Diese sind meist noch einige Euro günstiger, sollten aber nur gewählt werden, wenn der Stromverbrauch sicher und zuverlässig geschätzt werden kann.

Wie läuft der Wechsel ab? Stromlücke?

Zunächst einmal: Eine Stromlücke müssen sie nicht befürchten! Es ist technisch nicht möglich, bei einem Stromanbieterwechsel vorübergehend keinen Strom zu erhalten. Denn alle Stromerzeuger speisen den Strom gemeinsam in das deutsche Stromnetz ein. Ein einzelner Haushalt kann dadurch nicht einfach aus dem Stromnetz genommen werden. Sie werden also definitiv durchgehend mit Strom versorgt.

Haben Sie einen Stromanbieter gefunden und wollen wechseln, so kann dies in den meisten Fällen direkt Online beauftragt werden. Dazu klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „weiter“ beim jeweiligen Wunschtarif. Dann können sie den „Anbieterwechsel online beantragen“ und dies erneut durch die Schaltfläche „weiter“ bestätigen. Danach können sie ihre Adresse eingeben sowie anschließend die Stromzähler-Nummer (ist auf der letzten Jahresabrechnung oder auf dem Stromzähler zu finden).
Sie erhalten nach Abschluss eine Bestätigung und in den meisten Fällen auch eine Willkommens-Nachricht des neuen Stromanbieters (per Mail oder Post). Zudem werden Sie über alle laufenden Schritte informiert.

Gut zu wissen: Für den Wechsel des Stromanbieters nach einem Strompreisvergleich fallen keinerlei Wechselgebühren an.

Jetzt zum kostenlosen Vergleich